schoenholzer strasse deimel oelschlaeger

MEHRGENERATIONEN PASSIVHAUS

Schönholzer Straße, Berlin-Mitte

Das Brachengrundstückes auf dem ehemaligen Berliner Mauerstreifen bot ein Flächenpotential für innerstädtische, kostengünstige Wohnbebauung um ein Modellprojekt für generationenübergreifendes und energiesparendes Wohnen in der Innenstadt umzusetzen.

Im Projekt werden sowohl Eigentums- als auch Genossenschaftswohnungen gebaut, da z.B. Senioren eine andere Lebensplanung haben, als junge Familien. Mit dieser Mischform wird ein Modell entwickelt und erprobt, das unterschiedliche Interessen berücksichtigt und doch einen sozialen Rahmen garantiert, der jedem Mitglied der Hausgemeinschaft die erwünschte Zukunftssicherung bietet und verschiedene Finanzierungsmodelle anbietet.

Die Grundrisse wurden individuell gemeinsam mit den Architekten geplant. Die mittleren großen Familienwohnungen können in zwei Wohnungen geteilt werden entsprechend eines Lebenszyklus. Die spätere Teilbarkeit ist bereits auch in der Haustechnik mit eingeplant. Um dem Anspruch nach Generationenmischung gerecht zu werden, wurden sowohl kleine als auch größere Wohnungen, von 60 – 140 m², geplant.

Das Gebäude ist als Passivhaus errichtet und zertifiziert. Mit dem Baustandard Passivhaus kann der Heizwärmeverbrauch auf weniger als ein Zehntel des Bedarfs im durchschnittlichen Wohnungsbestand reduziert werden. Das ökologische Baukonzept wird ergänzt durch Photovoltaik, eine Grauwasseranlage, einem Gründach und einer PV-Anlage, sowie dem Einsatz von Holz in der Fassade.

Eine dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung wurde eingebaut mit einem Wirkungsgrad von 85%.  Auf Heizkörper konnte größtenteils verzichtet werden. Nur die Bäder sind aus Komfortgründen mit Handtuchheizkörper und partiell mit Bodenheizungen ausgestattet.

Die für die südorientierte Fassade notwendigen Verschattungselemente wurden als Klapp- und Schiebeläden aus Lärchenholzleisten zum sommerlichen Hitzeschutz ausgeführt. Sie prägen als bewegliches sich ständig veränderndes Element das Fassadenbild.

0801luush1314 2.og
Bauherr: LUU GbR

Fertigstellung: 2009

Wohneinheiten: 20

Brutto-Grundfläche: 2.942 m²

Geschosse: 7

Wohnfläche: 2.080 m²

Heizwärmebedarf: 15 kWh / (m²a) nach PHPP

Primärenergie: 34 kWh / (m²a) nach EnEV

Baukosten: 2.180 EUR / m² Wfl.

Gesamtvolumen: 3,3 Mio. EUR

 
Nach oben scrollen