
DACHGESCHOSSAUSBAU IN PASSIVHAUSSTANDARD
Friedelstraße, Berlin-Neukölln
Das bestehende Gebäude in der Friedelstraße wurde mit einem Dachgeschoss in Passivhausstandard ausgebaut. Der Dachausbau führt zu einer Erweiterung der Anzahl der Wohnungen des Hauses um zwei neue Wohnungen mit einer Wohnfläche von ca. 150 m2. Die Umsetzung wurde durch das Programm KfW Energieeffizient Sanieren gefördert.
Die Außenwände wurden unter Verwendung von Holzständern, einer mineralischen Dämmung sowie Holzweichfaserplatten als Putzträgerplatten eingebaut, während die Fenster mit einer dreifachen Verglasung versehen wurden.
Im Rahmen der Modernisierungsmaßnahmen wurde das Dach mit neuen Dachverkleidungen ausgestattet und ein Gründach angelegt. Zudem wurde der Boden ausgetauscht. Die implementierten Maßnahmen resultierten in einer Verbesserung des Dämmwerts des gesamten Gebäudes.
Die Wohnungslüftung erfolgt über eine kontrollierte Abluftanlage, während die Zuluft über eine Fensterfalzlüftung eingebracht wird. Das neu installierte Gründach generiert einen Mehrwert für das Gebäude und reduziert die Regenwassermenge, die abgeleitet werden muss.